Eine klare, progressive, dynamische Methode, die dazu einlädt, die Grundlagen tonaler Harmonie im Jazz zu entdecken.
Das Buch richtet sich an alle Instrumentalisten, die verstehen wollen, wie Standards gebaut werden und für welche die Begriffe Intervall, Kadenz, Ton, Zweitdominante oder Substitution noch vage sind. Es wird als eine wirklich fortschrittliche Methode dargestellt, bei der jeder angedeutete Begriff von Beispielen und einer Reihe von Übungen (mit ihren Antworten) begleitet wird.
Diese neue Art des Ansatzes sollte es dem Leser ermöglichen:
- gedeihen ohne unnötige Informationen
- ein Thema durch seine Analyse verstehen und aneignen (Raten, Anleihen, Modulationen, Ersetzungen usw.), um die Struktur zu ändern und möglicherweise eine persönliche Version vorzuschlagen
- bereiten Sie sich auf das Studium komplexerer Konzepte vor (die in Band 2 zu finden sind).
Die Akkorde und ihre Sequenzen haben eine Geschichte, sie befolgen gewisse "Regeln", die jeder Jazzmusiker (Autodidakt oder erfahrener Instrumentalist) kennen muss, um seine Kreativität zu befreien.
Dies sind die Prinzipien, die wir mit In Harmony entdecken möchten.
"Dank dieser Methode ist das wertvolle Vermächtnis von Bill Evans und Bernard Maury jetzt für alle zugänglich. »<-i> Enrico Pieranunzi