Dieser zweite Band, eine überarbeitete und erweiterte Adaption der Viola-Methode desselben Autors, richtet sich an kleine Kinder. Es kann für 18 Monate bis 2 Jahre im Rahmen einer individuellen Pädagogik oder einer Gruppenpädagogik genutzt werden. Fingersätze (1. und 3. Position) sind Vorschläge, die der Lehrer je nach Fähigkeiten und Fortschritt seiner Schüler ändern wird. Bow Sitze sind nicht immer angezeigt - es wird notwendig sein, sie anzugeben. Die Anwesenheit bestimmter Stücke (wie Beethovens 5. Sinfonie oder JS Bachs Badinerie) mag überraschen ... Sie zielt darauf ab, den persönlichen Kontakt zwischen Schülern und Hauptwerken des Repertoires herzustellen. Ihre Ausführung muss immer transponiert werden und man muss die Tempi, die Nuancen, die Spielmodi usw. anpassen. Lektion 16 ist eine kurze Sammlung von Fingersätzen und einfachen Bogenschlägen. Es wird empfohlen, es während der folgenden Stunden ständig zu benutzen. Der Autor hat versucht, die Schüler dazu zu bringen, nach dem Lernen eine Methode der Arbeit zu finden. Dies ist wahrscheinlich der wichtigste Wunsch, den er machen kann. Cl.-H. Joubert
 |