Verzeichnis von 30 Kinderreimen und Kurzgeschichten für Kinder von 0 bis 6 Jahren, die von Kindern mit einfachen Instrumenten gespielt werden. Der Garten der Klänge öffnet konkrete Wege der Arbeit, die von all jenen entlehnt werden können - frühe Kinderprofis, Lehrer, Erzieher, Eltern -, die auf das grundlegende Bedürfnis des Ausdrucks des Kindes reagieren wollen, um mit ihm das Vergnügen zu entdecken und mit ihm zu teilen die Musik. Eine der Ursprünge dieses Ansatzes, der in das musikalische Erwachen eingeschrieben ist, liegt vor allem in der aktiven Komplizenschaft zwischen dem Kind und dem Erzieher. Ein theoretischer Teil erinnert an die Bedeutung von Klang und Musik im Leben des Kindes seit seiner Geburt und weist auf den pädagogischen Ansatz hin, der zu befolgen ist, um das Beste aus den Geschichten zu machen. Der Garten der Klänge ist auch ein Bilderbuch, dessen Frische und Lesbarkeit in perfekter Harmonie mit der Phantasie junger und kleiner Kinder stehen. Agnès Matthys ist Musikerin, Musiktherapeutin, Mitglied des pädagogischen Teams für Musiktherapieunterricht bei INFIPP Lyon und verantwortlich für Erweckungsklassen und musikalische Initiation.
 |