In der musikalisch-pädagogischen Kontinuität ihrer dreibändigen Methode La Flûte Traversière hat Isabelle Ory eine Weiterentwicklung der Technik des doppelten und des dreifachen Zungenlickens entwickelt, deren Beherrschung für die Interpretation der Repertoires, die der Musik gewidmet sind, unentbehrlich ist Instrument. Die im Buch enthaltenen musikalischen Texte dienen als Unterstützung oder Vorwand für die Arbeit verschiedener Aspekte dieser Technik. Das doppelte und dreifache Lick-Lernen sollte beginnen, wenn der Schüler feststellt, dass TE TE nicht mehr schnell genug ist, um auf die Geschwindigkeit von Fingern und Tempi zu reagieren - normalerweise am Ende ab Zyklus 1 oder Anfang des 2.. Die Methode ist auch für erfahrene Flötisten gedacht, die sich verbessern möchten.

Voir plus...
| |
|