Ferdinand Küchler gilt nicht zuletzt wegen seiner Violin-Methode als einer der großen Geigenlehrer des 20. Jahrhunderts. Sein Concertino in G-Dur op. 11 ist immer noch ein beliebtes Einsteigerstück Das Concerto op. 11 zeichnet sich durch Einfachheit, Klarheit und Schönheit aus. Die Themen und Melodien sind für Kinder nachvollziehbar, aber niemals trivial. Sie sind eingängig und spiegeln ideal die Intentionen von Küchlers pädagogischer Theorie wider, die Schwierigkeiten immer zu trennen und niemals zu bitten, dass der Schüler zwei Schwierigkeiten auf einmal überwindet. Das Werk ist auch in einem Arrangement für Solovioline mit Streichquartett (Kontrabass ad lib.) Oder Streichorchesterbegleitung (Schott, SE 1002) erhältlich, um frühes Spielen mit Streicherbegleitung zu ermöglichen. Diese Ausgabe ist Teil der neuen Schott Student Edition Reihe, die in fünf Schwierigkeitsstufen von 1 (leicht) bis 5 (schwierig) für Instrumentalunterricht variiert.
|