BRAHMS - Altes minnelied BARTOK - Banat CAPILUPI - Care amorose Da unten im tale GUMPERZHAIMER - Die finster nachte Die nonne KREMBERG - Grunet die hoffnung KABALEVSKY - Gute nacht MENDELSSOHN - Hebe deine augen auf zu den bergen MONTEVERDI - Il mio martir MENEGALI - Jesu, salvator mundi STADEN - Lobgesang LE JEUNE - Ma mignonne OHANA - Neige sur les orangers SOTO - Nell' apparir del sempiterno sole TRADITIONNEL CORSE. ARR QUEYROUX - Ninnina, la mia diletta CAPLET - O salutaris MARTINI - O salutaris hostia WILBYE - O what shall i do VECCHI - Or ch'e lungi il mio bene BAINI - Panis angelicus BELLASIO - Perche fuggi anima mia TRADITIONNEL TCHÈQUE - Pisnicka WEELKES - Thus sings my dearest jewel TRADITIONNEL AUTRICHIEN - Tjo tho i ri Tristis est anima mea LOTTI - Vere languores nostros Wenn ich ein vöglein wär
Eine Auswahl von authentischen polyphonen Liedern (vom 18. Jahrhundert bis heute), um a cappella zu spielen, eine Arbeit, die sich an der globalen Konstruktion des Ohres orientiert. Erwerb der individuellen Kontrolle der Richtigkeit, der Anpassung an die anderen Stimmen, der Autonomie der Intonation, des harmonischen Gehörs, dies sind einige der Ziele, die auf die Implementierung dieses Repertoires gerichtet sind, das Interesse haben wird auch die Chorleiter.
|