GOUNOD CHARLES - Aubade MONTSALVATGE XAVIER - Cancion de cuna para dormir a un negrito SCHUMANN ROBERT - Die lotosblume WOLF HUGO - Die verlassene mägdlein MESSAGER ANDRÉ - Fortunio GOUNOD CHARLES - La rondinella SARTI GIUSEPPE - Lungi da te, ben mio PAISIELLO GIOVANNI - Nel cor piu non mi sento (la molinara) DU BUISSON - Plainte sur la mort de monsieur lambert DEBUSSY CLAUDE - Romance PURCELL HENRY - Strike the viol
Dieser Band 3B Plaisirs du chant ist wie die vorherigen für junge Sänger gedacht, ebenso wie für Musikkurse. Die Stücke werden in einem mittleren Bereich präsentiert. Aus pädagogischen Gründen sind die ausgewählten Stücke meist in einem eher langsamen Satz geschrieben und daher schwieriger zu verknüpfen und zu animieren. Kleine Meisterwerke wie Die Lotosblume, Das Verlassene Mäddelein, Romance, Lungi da Te, Canciôn de Cuna, verlangen von den Interpreten eine große musikalische Sensibilität und subtile Nuancen. Ihre Ausführung erfordert große Aufmerksamkeit. Für die ersten drei Zahlen geben wir an, dass bis zum Ende des 18. Jahrhunderts die Ornamente und Variationen nicht geschrieben, sondern der Fantasie der Sänger überlassen wurden (diese Verzierungen konnten sich von Konzert zu Konzert ändern). Wir haben ein wenig Sinn für Improvisation verloren, aber die Schüler werden sich von den sehr einfachen Verzierungen und Variationen inspirieren lassen, die die beiden Sänger auf der CD vorgeschlagen haben. Für La Rondinella von Charles Gounod wählten wir den italienischen Text, der 1865 in London erschien, und nicht den französischen Text Die Seele eines Engels nach einem Gedicht von Th. De Banville. Alle Stücke dieser Sammlung können von Frauen- oder Männerstimmen gesungen werden (mit Ausnahme von Wolfs Das Verlassene Mädgdelein, das sich eher für eine Sopranstimme eignet). Die Luft von Fortunio kann von allen Stimmen für die Arbeit gesungen werden, aber in einer Prüfungssituation ist es eher für eine männliche Stimme geeignet. Ansonsten sind die musikalischen und poetischen Texte für alle Stimmen geeignet, sogar für das Wiegenlied von Montsalvage. Für die CD habe ich die Zusammenarbeit eines Soprans und eines Tenors zu dem einzigen Zweck gebeten, die Farben zu variieren, die der CD zuhören. Die beiden Künstler sangen mit großer Sparsamkeit, so dass das Anhören der CD die jungen Sänger nicht zur Gewalt ermutigt. Die aufgenommene Begleitung des Klaviers alleine hilft beim Aufbau des Stückes, bevor es mit dem Begleiter arbeitet. Für die Vorbereitung auf das Studium eines Stücks können wir uns von den gezielten und klassifizierten Übungen inspirieren lassen, die im Buch Der Professor des Singens gefunden wurden: ein Gitarrenbauer, der eine Stimme aufbaut (Referenz: VV375), herausgegeben von Editions Van de Velde . Die Erfahrung zeigt, dass all diese Stücke von den Schülern mit großer Freude bearbeitet werden und eine Quelle des Fortschritts sind. Jacqueline Bonnardot
 |