Die zwei Bände des Klavierunterrichts wurden entwickelt, um jungen Pianisten alle notwendigen Grundlagen für das Klavierlernen zu vermitteln. Das Anliegen der Autoren war es, die Präsentation, den Fortschritt und die Klarheit des vorherigen Buches zu bewahren, aber auch eine Methodik und Lerntechniken weiterzuentwickeln, die in jeder Lektion behandelt werden:
Reading on sight : erlaubt die Annäherung an die Entschlüsselung aus den ersten Jahren. Das Ziel ist es zu versuchen, in Zukunft die große Verschiebung zu vermeiden, die so oft zwischen der instrumentalen Ebene und dem Lesen der Musik gefunden wird. Dieser Abschnitt ermöglicht es dem Schüler auch, die im ersten Band erworbenen Grundlagen zu überarbeiten.
Polyphonie : zielt darauf ab, die Bedeutung der Polyphonie im Klavierspiel zu entwickeln, dh das Verhalten und Zuhören von verschiedenen Stimmen.
Technik : Die vorgeschlagenen Übungen wurden gemäß den spezifischen technischen Gegebenheiten in den Studien und dem Repertoire jeder Unterrichtsstunde entwickelt, so dass der Schüler die aufgetretenen Schwierigkeiten besser angehen und lösen kann.
Studien : Die Studien wurden nach klar definierten Kriterien ausgewählt: ihr musikalisches, technisches und pädagogisches Interesse.
Das Repertoire : Die Auswahl der Autoren ermöglicht es den Studierenden, unterschiedliche Epochen und Stile des Klavierrepertoires aus den Anfangsjahren anzusprechen. In der Hoffnung, dass dies die Neugier, Sensibilität und damit die musikalische Kultur des jungen Pianisten entwickeln wird.
Wir hoffen, dass diese Sammlung zu einer globalen Annäherung an das Klavierstudium beiträgt, indem wir das Verständnis und damit die Freude an dieser schönen Sprache, die Musik ist, fördern.
Die Autoren

| |
 |