PLANQUETTE ROBERT - D’amour, à notre couvent (air de renée) (le talisman) PLANQUETTE ROBERT - Donnez nous l’hospitalité (duetto renée et léocadie) (le talisman) MESSAGER ANDRÉ - Fêtons cette journée qui bientôt va finir (duo marie - colette) (la ba MAILLARD AIMÉ - Grâce à ce vilain ermite.. (couplets de l’ermite, georgette) (les drag PLANQUETTE ROBERT - J’avais emmené ma négresse… (rondeau-valse d’arabelle) (surcouf) BOIELDIEU FA - Malheureuse! que faire?.... (récit et duo d’anna et marguerite) (la da GODARD BENJAMIN - Ne me plains pas chère enfant (berceuse de marion) (la vivandière) BOIELDIEU FA - Pauvre dame marguerite… (couplets de marguerite) (la dame blanche) LECOCQ CHARLES - Pendant que vous dormiez encore.. (rondeau des blés, marjolaine) (marj AUBER DFE - S’il est sur terre un emploi selon moi…. (couplets de jacinthe) (le do BIZET GEORGES - Sans doute l’heure est prochaine (lamento de djamileh) (djamileh) MEYERBEER GIOCOMO - Sous les genevriers… (duo des 2 pâtres) (le pardon de ploërmel) GOUNOD CHARLES - Toute femme tient sous sa patte (couplets de martine) (le médecin malg LECOCQ CHARLES - Vous avez la tête bien dure mon cher époux (couplets de zobeïde) (ali-
Aus der Sicht der Show ist die französische komische Oper insgesamt ein Erfolg, und die Musik spielt oft eine sehr angenehme Rolle. All dies ist lebhaft, wachsam, witzig, klug, manchmal funkelnd - es singt in allen Erinnerungen, und es gibt keine Notwendigkeit, das Rudiment von solfege zu kennen, um sich zu erfreuen. Die Musik, die fast ausschließlich melodisch ist, obwohl sie von einem leichten und transparenten Orchester unterstützt wird, das sich niemals gleichgültig an die Aufmerksamkeit klammert, folgt der Handlung mit Geschmeidigkeit, Witz und guter Laune. * Es ist in den Airs ernst und zu trinken, die italienische Komödie und in den Theatern der Jahrmärkte, dass die Opera-Comique ihre Geburt bestätigt, entwickelt und endet, um vor allem dank, am Ende des XVIIe Jahrhunderts, mit den Messen vorherrschen St-Laurent und St-Germain (die von 3. Februar bis Sonntag Passion stattfinden). Am Ende des Jahres 1714 autorisiert die Oper den endgültigen Namen der Opéra-Comique, die damals aus Vaudeville (ursprünglich Vau de Vire) gemischten Arietten bestand. Es ist also der Wechsel von Gesprochenem und Gesungenem, der die Besonderheit der Opéra-Comique im Gegensatz zur Oper von Ende zu Ende ausmacht. Die Darsteller benötigen eine solide Arbeit von Schauspielern, die mit immer anspruchsvolleren Stimmqualitäten verbunden sind. Das neunzehnte Jahrhundert wird eine beträchtliche Anzahl von Hunderte Male gespielten Partituren hervorbringen, unter denen sich unter anderem herausheben: Die Weiße Dame (1825) Boieldieu, Die Drachen von Villars (1856) Maillard, Der Vorkleriker (1832) Hérold, Die Hochzeit von Jeannette (1853) Massé, Lalla Rouch (1862) David oder Der Postillon Longjumeau (1836) Adam. In unseren Sammlungsreihen werden wir Werke vor und nach diesen Daten vorschlagen, die aufgrund ihrer Verschiedenartigkeit ausgewählt wurden (in Bezug auf Tessitura, Agilität, Legato usw.). Für uns war es offensichtlich, die gesprochenen Texte vor, während und nach der Luft zu hinterlassen, die das Wesen der Opéra-Comique ausmachen. Ziel unserer Sammlungen ist es vor allem, ein wesentliches Repertoire der Geschichte der französischen Musik zu entwickeln und den Interpreten die Möglichkeit zu geben, ihre vokalen und theatralischen Qualitäten zu entwickeln.
Dr. Michel Verschaeve
* Robert BERNARD, Geschichte der Musik, Band II, Editionen Nathan, Paris, 1961, p. 621.
 |