Vielleicht das berühmteste Klavierstück der Postromantismus, auch in Henle-Urtext-Qualität! Erstveröffentlichung 1892 als Teil des Zyklus für Klavier op. 3 mit dem Titel „Morceaux de Fantaisie“ wurde das Stück auch im Ausland schnell berühmt, vor allem dank der Tourneen des Pianisten Alexander Siloti, Rachmaninovs Cousin. Rachmaninov konnte bald kein einziges Konzert mehr in Amerika geben, ohne dass die Öffentlichkeit am Ende "cis-Moll!" Rief. … Die durchschlagenden endgültigen Vereinbarungen sind legendär, auch wenn ihr Ruf, nicht spielbar zu sein, etwas überbewertet ist.
|