CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude (révolution) ut mineur op. 10-12 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude fa majeur op. 10-8 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude fa majeur op. 25-3 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude fa mineur kk iib, 3,1 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude fa mineur op. 10-9 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude fa mineur op. 25-2 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude la bémol majeur kk iib, 3,2 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude la bémol majeur op. 10-10 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude la bémol majeur op. 25-1 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude la mineur op. 10-2 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude la mineur op. 25-4 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude la mineur op. 25,11 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude mi bémol majeur op. 10-11 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude mi bémol mineur op. 10-6 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude mi majeur op. 10-3 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude mi mineur op. 25-5 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude ré bémol majeur kk iib, 3,3 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude ré bémol majeur op. 25,8 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude si mineur op. 25,10 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude sol bémol majeur op. 10-5 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude sol bémol majeur op. 25,9 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude sol dièse mineur op. 25-6 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude ut dièse mineur op. 10-4 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude ut dièse mineur op. 25-7 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude ut majeur op. 10-1 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude ut majeur op. 10-7 CHOPIN FRÉDÉRIC - Etude ut mineur op. 25,12
Mit seinen zwei Studienzyklen op.10 und op.25, die 1833 und 1837 veröffentlicht wurden, erreichte Chopin etwas völlig Unerwartetes, da es niemandem vor ihm gelungen war, technische Übungen mit solchen musikalischen Qualitäten zu komponieren. Chopins Studien sind Charaktere von außergewöhnlicher Spannung, die für den Konzertsaal bestimmt sind. Die virtuosesten von ihnen, wie die "Revolutionary Study" op. 10, Nr. 12, gehören zum Repertoire eines jeden Pianisten. Unsere Urtext-Ausgabe enthält zusätzlich zu den beiden Zyklen op.10 und 25 drei Studien ohne Opusnummer, die Chopin für eine 1840 veröffentlichte Pariser Klaviermethode komponierte. Dies sind wunderbare lyrische Miniaturen, um die man nichts beneiden kann vierundzwanzig Hauptstudien.
|