CHOPIN FRÉDÉRIC - Fantaisie-impromptu ut dièse mineur op. 66 (2 versions) CHOPIN FRÉDÉRIC - Impromptu fa dièse majeur op. 36 CHOPIN FRÉDÉRIC - Impromptu la bémol majeur op. 29 CHOPIN FRÉDÉRIC - Impromptu sol bémol majeur op. 51
Entsprechend diesem von Franz Schubert geschaffenen Genre zeigen die vier spontanen Werke von Chopin einen starken Improvisationscharakter und bleiben dabei stets leicht und elegant. Diese Eigenschaften gelten insbesondere für die ersten drei Stücke dieses Bandes, Opus 29, 36 und 51. Während das erste wahrscheinlich aus dem Jahr 1837 stammt, op. 36 wurde 1839 komponiert und Opus 51 drei Jahre später, während Chopins Aufenthalt in Nohants Anwesen des Schriftstellers George Sand, mit dem er eine romantische Beziehung hatte. Die Opusnummer von Fantaisie-Impromptu op. 66 ist irreführend, weil es 1834 vor den anderen drei spontan komponiert wurde. Chopin hatte offensichtlich nicht geplant, es veröffentlichen zu lassen, aber sein Freund Julian Fontana verpflichtete sich, dies nach dem Tod des Komponisten zu tun. Die gedruckte Version zeigt jedoch so signifikante Unterschiede zum glücklich erhaltenen Autogrammmanuskript, dass die Henle-Urtext-Ausgabe beide Versionen reproduziert.
|