So schön wie es eine natürliche Stimme sein mag, braucht es, um sich zu entwickeln und der Zeit zu widerstehen, eine sorgfältige technische Arbeit. Jean-Pierre Blivet schlägt ein Werkzeug für Sänger vor, die neben ihrer Praxis sowohl Informationen über Anatomie-Physiologie als auch Lösungen für ihre konkreten Probleme finden werden. Der Autor präsentiert die verschiedenen Aspekte der Verwendung der Stimme, der Vokalproduktion in all ihren Formen (gesprochen, gesungen ...) bis zum künstlerischen Ausdruck der Sensibilität, deren Stimme der Vektor ist. Es zeigt eine klare Einteilung aller Arten von Stimmen, die in der Oper verwendet werden. Was ist eine bestandene Note? Wie funktioniert der Atem? Wie bestimmt man seine Reichweite? Wie kontrolliert man die Regelmäßigkeit des Vibratos? Wie können Sie Ihre Stimme verbessern? Wie kann man seine Fehler beheben? Müssen wir bestimmten Speisen verbieten, gut zu singen? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Buch, zusammen mit Tipps, die auf zahlreichen Übungen basieren, die der Autor selbst während seiner Lehrtätigkeit entwickelt und zu seiner größten Freude praktiziert hat. Nutzen für viele junge Sänger, die das Flaggschiff der neuen Französisch Schule sind.
 |