"Dieses Buch enthält mehr Seiten mit musikalischen Beispielen - etwa 90 - als Seiten mit Text - etwa 85. Ich betrachte dies als einen seiner Vorteile. Sein Zweck ist es, so kurz wie möglich zu geben, während sie reichlich illustriert werden. Ich halte es für eine Ergänzung zu meinem HARMONIEHRE (VERTRAG DER HARMONIE), der in Kürze veröffentlicht wird. Kapitel II fasst jedoch kurz die Prinzipien der Harmonie zusammen, die für Studenten von Nutzen sein werden, wenn sie auf andere Weise erzogen worden sind.
Dieses Buch enthält viele neue theoretische und pädagogische Methoden, die ich während 50 Jahren selbst entwickelt habe. Ich möchte insbesondere Ihre Aufmerksamkeit auf die Bewertung der Regionen (Kapitel IX) lenken, da ihre Wirksamkeit für die Analyse wichtig ist (Kapitel X usw.). Ich möchte auch die theoretischen und praktischen Ratschläge zur Behandlung von harmonischen Progressionen (Kapitel XI) erwähnen, einem der wichtigsten Punkte der formalen Konstruktion. Schließlich gibt dieses Buch Beschreibungen und Definitionen für viele Formen, die noch nicht verarbeitet wurden. "
Arnold Schönberg, 1948
"Die heutigen Kritiker und Theoretiker [...] haben Zeitschriften, Zeitungen und sogar Bände mit brillanten, tiefgründigen Kommentaren [...] gefüllt. Ein paar Wochen nach ihrer Veröffentlichung ist normalerweise nicht viel übrig [...]. Aber es ist sechsunddreißig Jahre her, seit der Vertrag der Harmonie geschrieben wurde, und noch heute dient er. Dies wird noch eine ganze Weile dauern, ebenso wie die Strukturfunktionen von Harmony. Ich empfehle dieses Buch denjenigen zu lesen, die wirklich etwas lernen wollen. "
René Leibowitz, 1947