Die Geige ist 500 Jahre alt. Es war notwendig, den Jahrestag des Mannes zu markieren, der wiederholt als König der Instrumente bezeichnet wurde . Aber wer sind seine Vorfahren? Wo und wann wurde es erstellt? Von wem Woraus besteht es? Kann Leonardo da Vinci an seiner Schaffung teilgenommen haben? 20 Millionen Dollar, eine Geige? Was ist die Seele einer Geige? Was ist das fliegende Staccato? Was bedeutet Sul Ponticello? Wie behalte ich eine Vereinbarung? Die Geige in der Malerei, in der Literatur, im Kino… Was soll man wählen, um eine Disco zu gründen? Wer hat gesagt, die größte Freude meines Lebens kam von meiner Geige? Und warum nicht einen Wintergarten finden oder weiter forschen? Unter anderem so viele Fragen, die Régis Boulier mit diesem ersten Buch zu beantworten versucht. Die zweite handelt von mehr als 2000 Komponisten, die berühmt oder völlig vergessen sind und Werke für die Violine gewidmet haben.
|