Eine Untersuchung des Musikausbildungsprogramms Sistema, das vor 40 Jahren in Venezuela von José Antonio Abreu gegründet wurde, und des daraus entstandenen Orchesters, des Bolivar, unter der Leitung von Gustavo Dudamel. Der Autor analysiert die sozialen und politischen Probleme im Zusammenhang mit Sistema, die in anderen Ländern, insbesondere in Frankreich, mit dem von der Philharmonie de Paris ins Leben gerufenen Demos-Projekt angepasst wurden.
|