Etwa fünfzig Methoden, um musikalische Analysen in einem praktischen und theoretischen Ansatz durchzuführen. Mit Online-Beispielen in Form von Videos.
Es ist heutzutage üblich, den praktischen Ansatz der Musikanalyse mit dem eher theoretischen Ansatz zu kombinieren und damit gleichzeitig Komponisten und Musikwissenschaftler anzusprechen. Und seit einigen Jahrzehnten interessieren sich die Instrumentalisten immer mehr für die Kunst des Dolmetschens, während die breite Öffentlichkeit nach Schlüsseln zum Verständnis der Werke Ausschau hält.
In diesem Sinne werden hier etwa fünfzig analytische Methoden synthetisiert. Ihre Geschichten und Geografien sind sehr unterschiedlich. Für jede dieser Methoden werden ihre Eigenschaften, aber auch ihre Grenzen, ihre Hauptanwendungsgebiete und die Möglichkeit ihrer Kombination detailliert beschrieben.
Dieses Buch hat eine weitere wesentliche Neuerung. Während in den meisten Büchern, die sich der Analyse widmen, dem Leser einige Maßnahmen angeboten werden, um jeden Begriff zu veranschaulichen, geht er viel weiter und verweist auf vollständige Beispiele im Internet. Dies sind synchronisierte Videos mit musikalischen Interpretationen. Eine Einladung, alle Facetten der analytischen Praxis umzusetzen und zu vertiefen.