Das Referenzhandbuch zum Aufnehmen, Mischen und Mastern bietet eine leicht zu lesende Anleitung für das Musizieren im Studio, von den Grundlagen bis hin zu Aufnahme- und Mischinstrumenten. In sechs Abschnitten erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Mikrofoneinstellungen und -techniken, die Audioverarbeitung und -effekte, die Steuerung der Akustik sowie Lektionen zur Musikgeschichte. Die zweite Hälfte des Handbuchs über die Theorie der Mikrofone, EQ-Filter, Kompressoren und Akustik soll dem Leser ein allgemeines Verständnis der praktischen Aufnahmetechniken vermitteln, bevor er sich mit den Werkzeugen und den Aufnahmeprozessen vertraut macht.
In allen Kapiteln werden Lektionen zu Aufzeichnung, Methoden und Methoden behandelt. Egal, ob ein Universitätsstudent in einem Audioaufzeichnungsrennen, ein neuer Audioingenieur, der ein technisches Fachwissen aufbauen muss, oder ein vielbeschäftigter Fachmann, der eine schnelle Auffrischung bestimmter Techniken benötigt, jeder Leser findet eine wichtige Ressource im Aufnahme-, Misch- und Mastering-Referenzhandbuch .