Philippe Jaroussky erzählt anlässlich seiner zwanzigjährigen Karriere in Gesprächen mit Vincent Agrech von der außergewöhnlichen Karriere eines Jungen aus den Pariser Vororten, der zu einem der berühmtesten Konter-Tenöre der Welt geworden ist. Aber was ist diese neue und unvordenkliche Stimme, die die für die Barockkastraten geschriebenen Werke wiederbelebt, während sie die heutigen Komponisten verführt und das romantische Repertoire jetzt auf eine ganz neue Ebene beleuchtet? nach Schubert?
Entstehung, Debüt, Weihe, große künstlerische Begegnungen: Philippe Jaroussky offenbart sich mit Finesse und Humor, einem ausgeprägten Gespür für Selbstanalyse, einer tiefgreifenden Reflexion über seinen Beruf und die Musikwelt. Er offenbart auch die neuen Leidenschaften, die ihn neben dem Singen antreiben, zwischen seinem Engagement für junge Menschen und seinen Projekten als Koch.