Inmitten der Aufklärungszeit gelebt und sich in seinem langen Leben in den frühen Jahren der Kontinentalromantik genähert, scheint Joseph Haydn (meist versteckt zwischen der Strenge Bachs und dem Pathos, das Mozart zugeschrieben wird) die ideale Inkarnation zu sein ein Künstler, der auf das Fieber seines Alters achtet, um sie in seine Kunst zu integrieren, ohne Vorführung oder Pose.
Mehr literarisch als musikwissenschaftlich, bietet dieses in etwa zwanzig ethische oder ästhetische Themen gegliederte Buch aus Haydns Sicht eine Perspektive des gesamten Jahrhunderts. Letzterer entwickelte sich zu einem der wichtigsten und aktivsten Köpfe seiner Zeit, als eine der offensichtlichsten Maßnahmen seines Jahrhunderts . So werden nach einer stets vorbildlichen Arbeit, wie auch dem Leben des Hofes, das Überleben des Glaubens, die Ausrichtung der Reisen oder der Professur, der Einfluss des Mauerwerks und die Trugbilder der Französischen Revolution, aufgewertet Ohne die Entwicklung des Singens und Publizierens zu vernachlässigen, hat das Ensemble immer wieder die europäische Dimension eines Komponisten hervorgehoben, der sich bewusst ist, von Cadiz bis London, von Neapel bis St. Petersburg gefeiert zu werden.
Marcel Marnat geboren 1933, Autor von Büchern über Musorgski, Michelangelo, Vivaldi, war von 1978 bis 1992 einer der Leiter der Programme von France-Music. Er hat seitdem eine Sammlung von Erinnerungen veröffentlicht, in denen Manuel Rosenthal Ravel erzählt, sowie einen Essay über Strawinsky.
 |