Body Percussion ist heute eine Disziplin, deren pädagogische, therapeutische oder künstlerische Tugenden ebenso anerkannt werden wie andere instrumentale Praktiken. Sie stellen uns vor eine Offensichtlichkeit: das Wiedererkennen unseres Körpers als das erste Instrument, das dem Klang wahrscheinlich eine sinnliche Dimension verleiht.
Mit Toummback lädt Stéphane Grosjean zu einer Reihe von Körperübungen in Form von rhythmischen Spielen ein, die er sorgfältig klassifiziert und priorisiert hat, um seinen spielerischen Aspekt stets zu bewahren. In diesem Kontext übt jeder "mit bloßen Händen" die Klänge aus, die er entdeckt oder erforscht: einen tiefen Bass auf der Brust, einen mehr oder weniger spitzen Handschlag, ein "Knacken" trockener und dynamischer Finger, ein Schlag stumpfer Oberschenkel, ein schwerer Fuß klopft, um einen Bass zu sitzen ... ganz zu schweigen von der Stimme, dem echten Motor unseres Klangkörpers. Alle diese Vorschläge erlauben die Durchführung einer reichen progressiven Arbeit der Koordination der Mitglieder und, natürlich, die Aufnahme von choreografischen Zeichen auf den Grundlagen des so entwickelten körperlichen Schemas.
Toummback ist für alle Musiker und Nicht-Musiker gedacht, die ihren Körper benutzen möchten, um die Musik zu fühlen oder ein wahres Orchester von Körper-Polyrhythmen mit einer Gruppe von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen zu bauen. In den Werken sind alle Spiele das Objekt einer doppelten Musikschrift: ein "Klassiker" (Bereich und traditionelle Zeichen) und ein anderer in Form von Tabellen (Art von körperlicher Tabulatur), die für alle diejenigen bestimmt sind, die keine haben solfegische Basis.
Auf der anderen Seite wird die DVD, ein wahrer Bild- und Tonübersetzer jeder vorgeschlagenen Übung, die Umsetzung dieses Repertoires in die rhythmischen, choreographischen und szenischen Pläne erheblich erleichtern. Dank einer sorgfältigen Chapitrage, die der im Buch beschriebenen Entwicklung nachempfunden ist, stellt sie die Hilfsquelle dar, die immer zur Verfügung steht, um die Annäherung dieser neuen musikalischen Territorien besser zu verwalten.