Jeder Erfolg ist von der Motivation ausgeschlossen. Diese Kraft, die zum Handeln drängt, wird im Allgemeinen nur als ein wirksames Mittel zum Erreichen eines Ziels betrachtet. Der Autor geht über diesen Gesichtspunkt hinaus und betrachtet ihn vor allem als ein wesentliches Bildungsziel. Er analysiert die Quellen dieser psychologischen Energie, die Faktoren ihrer Entwicklung und verteidigt die Idee, dass es notwendig ist, diese Kraft im Kontext eines relationalen Ansatzes und einer humanistischen Ethik zu erziehen. Seine Studie konzentriert sich auf menschliche Interaktionen und insbesondere darauf, wie man ein Führer ist.
Dieses Buch ist für alle zugänglich und mischt ständig die Erfahrungen, die theoretischen Referenzen, die Analysen und die Vorschläge für Aktionen. Er vermeidet die Falle des freien Intellektualismus oder der engen Technik.
Indem er jeden zur notwendigen Selbstarbeit einlädt, gibt er eine echte Lektion im Leben.
|